Freia Meike Steinhäuser Heilpraktikerin
Freia Meike SteinhäuserHeilpraktikerin

Ohr - und Schmerzakupunktur

In der Ohrmuschel sind die Reflexzonen der Körperorgane so angeordnet, dass sie das Bild eines auf dem Kopf stehenden Embryos ergeben.

Der Therapeut stimuliert verschiedene Punkte am Ohr, Druckschmerzhaftigkeit und ein messbar erniedrigter Hautwiderstand weisen auf eine Erkrankung oder Schwächung des jeweiligen Organsystems hin, welches man räumlich zuordnen kann.

 

Bei der Behandlung werden spezielle Ohrakupunkturnadeln gesetzt.

 

Anwendungsgebiete:

 

Schmerzen

unterstützende Suchtbehandlung

Störungen des Vegetativums

Allergien

 

 

 

 

Bei der Körperakupunktur werden die Nadeln in die schmerzhaften Areale und Punkte impliziert .

 

Dadurch soll der gestörte Energiefluß in den Meridianen aufgehoben werden , die Energie kann wieder frei fließen. Bei ausgeprägten Krankheitsbildern werden die dazugehörigen Fernpunkte aufgesucht und ebenfalls stimuliert.

 

Mit dem Setzen der Akupunkturnadeln werden Endorphine ausgeschüttet, die den Schmerz abmildern oder ganz ausschalten.

 

 

                         D R Y - N E E D L I N G 

 

                                  Das "Dry- Needling " ( trockenes Nadeln ) findet Anwendung bei muskulären Schmerzen und Faszien-

                        verklebungen, welche unter anderem durch Triggerpunkte hervorgerufen werden.

                        Diese sind vielfach die Ursache von verschiedensten Schmerzen im Rücken, Nacken, Schultern und

                        im übrigen Bewegungsapparat.        

                        Sterile Einweg-Akupunkturnadeln werden gezielt in vorab diagnostizierte Triggerpunkte in den jeweil-

                        igen Muskel gestochen.                      

 

                        Der Muskel reagiert in den meisten Fällen mit einer lokalen Zuckungsantwort. Diese Zuckung ist

                        wichtig, da dabei Heilungsprozesse ausgelöst werden. Es entsteht eine Durchblutungsverbesserung 

                        und daraus resultiert eine Entspannung der Muskulatur, sowie eine lokale oder ausstrahlende 

                        Schmerzreduzierung.

 

                        Die Behandlung ist minimal schmerzhaft, der unangenehmeren Triggerpunkttherapie mittels Daumen

                        in der Effektivität aber deutlich überlegen.

 

                        Beim "Dry-Needling" handelt es sich nicht um Akupunktur, da die Nadeln hier nach der Reaktion eines 

                        Muskels umgehend entfernt werden, wobei die Nadeln bei einer Akupunktur über längere Zeit auf den 

                        entsprechenden Punkten entlang der Meridiane im Körper verbleiben.

                       

                       Diese Behandlung ist sehr gut geeeignet für chronische Verspannungen, hervorgerufen durch Stress,

                       überwiegend sitzende Büroarbeit, überlastete Muskeln bei Sportlern und nach Unfällen.

                        

                       

                       

                      

 

                        

                        

                       

                       

                        

                        

 

                      

                        

                        

                        

                        

 

Druckversion | Sitemap
© 2014 Freia Meike Steinhäuser